Skip to main content

Drachenfischen : Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Drachenfischen ist eine beliebte Technik des Angelns, mit der Angler größere Fische in tieferen Gewässern fangen können, die normalerweise schwer zugänglich sind. Mit Hilfe des Drachen wird die Angelschnur horizontal vom Boot weg ausgedehnt. Dadurch wird die Belastung der Angelrute und der Schnur minimiert. Dieser Artikel bietet eine Definition und Beispiele des Drachenfischens sowie häufig gestellte Fragen.

  • Fischerei aus der Ferne: Drachenfischen ist eine Technik, die es ermöglicht, Angelruten und Schnüre weiter vom Boot aus zu positionieren. So können größere Fische in tieferen Gewässern gefangen werden, die normalerweise schwer zugänglich sind.
  • Geschicklichkeit erforderlich: Drachenfischen erfordert technisches Geschick und Präzision, um den Drachen korrekt anzupassen. Wenn dies nicht gemacht wird, kann der Köder nicht genau platziert und das Ergebnis katastrophal sein.
  • Reduzierung der Belastung: Durch das Drachenfischen wird die Belastung auf Angelruten und Schnüre reduziert und die Chance auf Schnurbrüche oder andere Schäden minimiert.

Drachenfischen Definition

Drachenfischen bezieht sich auf eine Technik des Angelns, bei der ein Drachen als Hilfsmittel genutzt wird, um eine Angelrute und -schnur von einem Boot aus weiter weg von diesem zu positionieren. Die Idee hinter dem Einsatz eines Drachens beim Angeln ist es, dass der Drachen genügend Auftrieb bietet, um die Angelschnur in die Luft zu heben und sie horizontal von dem Boot weg auszudehnen. Dadurch wird es einfacher, größere Fische in tieferen Gewässern zu fangen, die mit einem normalem Fischen von der Seeseite aus schwer zugänglich sind. Das Drachenfischen ist besonders populär in Bergen und Seen, wo es schwere Strömungen und starke Winde gibt, die das Werfen eines Köders von einem Boot aus erschweren. Darüber hinaus ist das Drachenfischen auch äußerst nützlich, um die Belastung der Angelrute und der Schnur zu reduzieren, insbesondere bei größeren Fischen, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Schnurbrüchen oder anderen Schäden reduziert wird. Die Kunst des Drachenfischens erfordert jedoch ein gewisses Maß an technischem Geschick und Präzision, um den Drachen anzupassen und die Distanz und die Winkel der Schnurführung entsprechend zu steuern.

Beispiele

  1. Beim Drachenfischen wird der Drachen genutzt, um die Angelschnur von dem Boot aus weiter weg von diesem zu positionieren.
  2. Das Drachenfischen ist besonders nützlich, um größere Fische in tieferen Gewässern zu fangen, die schwer zugänglich sind.
  3. Das Drachenfischen erfordert ein gewisses Maß an technischem Geschick und Präzision, um den Drachen anzupassen und die Distanz und die Winkel der Schnurführung entsprechend zu steuern.
  4. Drachenfischen ist eine beliebte Technik in Bergen und Seen, wo schwere Strömungen und starke Winde eine Herausforderung beim Werfen eines Köders darstellen können.
  5. Die Kunst des Drachenfischens reduziert die Belastung auf die Angelrute und die Schnur und minimiert die Wahrscheinlichkeit von Schnurbrüchen oder anderen Schäden.
  6. Beim Drachenfischen geht es darum, die Angelschnur in die Luft zu heben, um sie horizontal von dem Boot weg auszudehnen.
  7. Wenn du das Drachenfischen nicht beherrschst, kann das Ergebnis katastrophal sein und der Köder, wenn er nicht genau platziert wird, nicht wahrgenommen werden.
  8. Erfahrene Angler bevorzugen das Drachenfischen, da es eine sehr effektive Methode ist, größere Fische in tieferen Gewässern zu fangen.

FAQ

Wie funktioniert das Drachenfischen?
Beim Drachenfischen wird ein Drachen als Werkzeug genutzt, um die Angelschnur von einem Boot aus weiter weg von diesem zu positionieren. Der Drachen bietet genügend Auftrieb, um die Angelschnur horizontal von dem Boot wegzuführen und größere Fische in tieferen Gewässern zu fangen.

Welche Vorteile hat das Drachenfischen?
Das Drachenfischen ermöglicht es Anglern, größere Fische in tieferen Gewässern zu fangen und reduziert gleichzeitig die Belastung auf die Angelrute und die Schnur. Der Drachen dient auch dazu, die Chance auf Schnurbrüche oder andere Schäden zu reduzieren.

Wie kann ich das Drachenfischen lernen?
Das Drachenfischen erfordert ein gewisses Maß an technischem Geschick und Präzision, um den Drachen anzupassen und die Distanz und die Winkel der Schnurführung entsprechend zu steuern. Es gibt verschiedene Bücher und Online-Ressourcen, die Anleitungen und Tipps zur Praxis des Drachenfischens bieten können. Es empfiehlt sich jedoch, von einem erfahrenen Angler zu lernen oder einen Kurs in einem Angelgeschäft zu besuchen.

Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Ähnliche Beiträge

Willkommen zum Angel Glossar! In diesem Artikel präsentieren wir Dir eine umfassende Sammlung von Begriffen, Techniken und Ausrüstungsgegenständen aus der faszinierenden Welt des Angelns. Von den unterschiedlichen Angelarten und -methoden über verschiedene Fischarten bis hin zu den wichtigsten Bestandteilen einer Angelrute und den grundlegenden Knotentechniken – hier findest Du wertvolle Informationen, die Dir dabei helfen,…

Ein Spinner ist ein rotierender Kunstköder im Bereich Angeln, der hauptsächlich zum Fang von Raubfischen verwendet wird. Es besteht aus einem Körper, einem Haken und einem oder mehreren Spinnerblättern und soll die Aufmerksamkeit des Fisches erregen.

Die Spinnstange schützt die Hauptschnur beim Angeln auf Raubfische und entspricht der Funktion eines Stahlvorfachs. Sie ist flexibler als ein Stahlvorfach und in verschiedenen Längen und Stärken erhältlich. Wichtig ist die Abstimmung auf die Tragkraft für einen erfolgreichen Fang.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

21reviews

Ein Projekt von 21reviews